
KREATIV & AKTIONEN
KREATIV & AKTIONEN
KREATIV & AKTIONEN

In politischen Auseinandersetzungen mit sexualisierter Gewalt und Vergewaltigung fehlt uns oft das Emotionale, das Körperliche, das „kreative“ Bearbeiten. Diskussionen führen, Redebeiträge schreiben und Bildungsformate planen ist mega wichtig – mal kreativ, spontan und ungeplant sein aber auch! Vor allem wollen wir das ganze nicht zu verkopft angehen. Deshalb erkunden wir unsere inneren Stimmen, unsere körperliche Erfahrung, unsere Widerstände und Begeisterungen mit einer reichen Palette an Methoden: kreatives Schreiben, Theater & Tanz, Singen & Tönen.
Aktuell setzen wir uns mit dem Thema Vergewaltigungsmythen auseinander. Fürs nächstes Jahr planen wir damit auch irgendwann und irgendwie (ohne Erwartungsdruck!) an die Öffentlichkeit zu gehen. Ihr könnt gespannt sein!
Ein paar Power-Sätze, die in einer Schreib- & Tanzübung entstanden sind, möchten wir euch mal direkt auf den Weg geben:
„Die anderen können das aushalten, mir zuzuhören!“
„Ich muss nicht für alles und jeden Verständnis haben – Fuck ey!“
„Sorry, not sorry!“
BISHERIGE AKTIONEN
Am 08.03.21 haben wir uns am feministischen Kampftag beteiligt – zusammen mit Tausenden anderen Feminist:innen & Queers. Wir hatten nicht so Lust auf Schwere und analytische Redebeiträge, deshalb haben wir uns für etwas entschieden, was einfach gute Laune macht, bestärkend und verbindend seind kann: Singen!
Mit einer kleinen Support-Crew haben wir mehrere feministische Lieder eingeübt („Survivor“ – Destiny‘s Child, „Ich will alles“ - Gitte Haenning, „Homophobia“ - Chumbawamba) und musikalisch begleitet auf der Kundgebung am 08.03 vor dem Bundesverwaltungsgericht Leipzig laut hinausgeschmettert.

